1.1 Die erste Vorstellung - Aller Anfang ist schwer! -

Ca. 450 Kinder und ebenso viele Erwachsene konnten am 25. u. 26. September 1993 in neun Vorstellungen zusammen mit dem Feuerwehrkasper den Feuerteufel überlisten und die gespielten Notfallsituationen bis zum Eintreffen der Feuerwehr meistern. Am Tag der ersten Vorstellung waren wir alle sehr nervös. Besonders ich, denn alles musste klappen, der Feuerwehrkasper war schließlich ganz groß in der Presse, im Regionalrundfunk und mit Handzettelwerbung in der Innenstadt angekündigt worden. Die Feuerwehrführung und die Spitzenvertreter von Rat und Verwaltung beobachteten unser Treiben nach der Eröffnung des ”Tages der offenen Tür” sehr interessiert.

Wie gut, dass ich den Videofilm der ersten Vorstellung erst im Januar 1996 zufällig zu sehen bekam, denn beim ersten Mal ging so ziemlich alles schief, was zu einem guten Puppenspiel gehört. Aber davon darf man sich nicht entmutigen lassen.

Die Puppenführung in der ersten Vorstellung war im Vergleich zu heute grausig! Die Figuren tauchten auf der Bühne auf und ab, die Puppen hielten die kleinen Hände auseinandergebreitet und wirkten wie kleine Klerikale beim Hochgebet. Ähnlich monoton klang auch der größtenteils abgelesene Spieltext. Das einzige Mikrofon hinter der Spielleiste wurde ständig herumgereicht, war viel zu laut eingestellt und sorgte auf seine Art für Verwirrung.