1.3 Die Hörspielkassette und der Feuerteufel-Rap |
|
Das Bühnenstück “Feuerteufel und
der gelbe Sack” unserer Jugendfeuerwehr-Puppenbühne wurde 1998 als Hörspiel
bearbeitet und durch die LAVA-Studios in Paderborn mit Berufsschauspielern
produziert. In diesem Stück geht es um Müllsortierung und um eine brennende
Wunderkerze, die Seppel aus Angst vor der Hausmeisterin in die Tonne mit
dem gelben Sack wirft. Einen besonderen Stellenwert bekommt die Problematik
der Lagerung von gelben Säcken und Altpapier im Treppenraum, wie in diesem
Fall sogar unter einer Holztreppe. Beispiel als MP3-Datei herunterladen (3.1 MB) |
|
Folgende Aspekte der Brandschutzerziehung/Brandschutzaufklärung
werden in dem vorliegenden Stück angesprochen: - fahrlässige Brandstiftung durch Kinder aufgrund einer Angstreaktion(erwischt zu werden); - erkennen, dass man bei Feuer nicht weglaufen darf; - Notruf richtig absetzen, (Wer? Wo? Was? Wie?); - Hinweise zum weiteren Verhalten im Brandfall; - Lagerung von gelben Säcken und Altpapier im Treppenraum; - Gefährdung durch Rauch im Brandfall; - Selbstrettung durch Frühwarnung von Rauchmeldern; - Tipps zum Umgang mit Wunderkerzen; - Hinweis, dass nur bei vorsätzlicher Brandstiftung bzw. böswilliger Alarmierung der Feuerwehr der Einsatz kostenpflichtig ist. |