Aber das war doch die Idee !!! Einen Spieltext konnte ich in einem hessischen Feuerwehrversand bestellen. Mein altes Kaspertheater aus Kindertagen in der Form einer einfachen Schirmbühne diente als Vorlage für eine stoffbespannte Puppenbühne.

Ziel

Beim Tag der offenen Tür auf der Feuerwache Nord führt die Jugendfeuerwehr Brandschutzerziehung mit einem Kaspertheater durch. Das Ziel war klar, also auf den Weg gemacht.

Weg

Die übrigen Betreuer in der Jugendfeuerwehr schauten erst ziemlich skeptisch, als ich diese Idee vorstellte, waren aber dann relativ schnell überzeugt. Nachdem der Kindergartenleitung unsere gute Absicht erklärt war, wurden uns ausnahmsweise einige Puppen ausgeliehen. Der Spieltext der Hessischen Jugendfeuerwehr lag drei Tage nach der Bestellung vor und der Spielablauf sowie die Dialoge lasen sich ganz interessant. Zuvor gab es aber sehr viel Überzeugungsarbeit zu leisten, denn nicht alle Feuerwehrkollegen waren sofort Feuer und Flamme für dieses sonderbare Unternehmen. Aber ein Wachleiter der hauptamtlichen Kräfte ließ sich für diese Idee begeistern und bot seine Hilfe beim Bau der Kasperbühne an. In der Feuerwehrführung gab es da schon mehr Vorbehalte. Aber da ein fertiges Konzept für das erforderliche Material vorgelegt wurde und kaum Kosten entstehen konnten, gab es grünes Licht. Bei den Proben gab es sehr viel Spaß, was der Ernsthaftigkeit der wichtigen Puppenführung zwar nicht gerade nützlich war, aber diese Begeisterung hält bis heute an.